
Fr 12.12.25
Abf.: ca. 07.30 Uhr
Fahren Sie mit uns nach Pforzheim.
Um 10.30 Uhr erleben Sie einen Rundgang durch das Schmuckmuseum, das weltweit einzigartigste Museum zur Geschichte des Schmucks mit Besuch der Schmuckwelten, dem größten Schmuck- und Uhrenhaus Deutschlands.
Darüber hinaus lernen Sie die Stadt Pforzheim bei einem kleinen Rundgang kennen, der Sie bis zu Müller´s Schwarzwald-Stadl führt, wo Sie die Möglichkeit haben, Mittag zu essen.
Den Nachmittag genießen Sie zur freien Verfügung.
Besuchen Sie den "Goldenen Weihnachtsmarkt" - ein wunderschöner Weihnachtsmarkt mit goldenem Riesenrad, kulinarischen Köstlichkeiten und gemütlicher Atmosphäre mitten in der Stadt. Rund 60 Händler in golden dekorierten Ständen präsentieren eine Vielzahl Geschenkideen und kunsthandwerkliche Auslagen. Ob Christbaumschmuck, Krippenfiguren, außergewöhnliche Kerzen oder ein Zwischenstopp bei kulinarischen Genüssen - für jeden ist etwas dabei. Es gibt nicht nur Leckereien, sondern auch ein goldenes Lichtermeer, einen Weihnachtsbaum und eine Bühne mit tollem Programm.
Alternativ können Sie den Mittelaltermarkt besuchen.
Zahlreichen Handwerkern können Sie über die Schulter schauen und bei der Arbeit zusehen, Fragen stellen und zum Teil selbst Sachen ausprobieren.
Mit dabei sind: Zinngießer Micha, Kupferschmiedin Pia, die Feldschmiede aus böhmisch Landen, der Steinmetz mit besonders spannenden Vorführungen am Wochenenden, die Perlenweberin Ruth, der die Kerzenzieherey für Kinder, hölzerne Handwerkskunst von Carmen, feinste Felle von Schafen aus Gotland, Irland und Schottland, der Kleiderhändler Wolle, edle Steine und feine Harze zum Räuchern mit Steve, der auch klangvolle Trommel baut, Selbstgenähte Kopfbedeckungen von Viola, Lederwaren von Bebo, die Silberschmiedinnen Virginia und Johanna, wo ihr auch ein. Eigenes Geschmeide nach Anleitung herstellen könnt, Der Pfeifenschnitzer Micha ist wieder zurück, Kinderrüstkammer, Instrumente und allerlei Spielzeug von Jackie. Dann noch die beliebten Beerenweine, mit verschiedenen edlen Gebrannten, sowie verschiedenen Met-Sorten.
Für die "Kurtzweyl" und um Ihre Geschicklichkeit zu prüfen gibt es ein von Hand angetriebenes Kettenkarussell, Armbrust schießen und Axtwerfen bei Steinmetzgesellen!
Rückfahrt: ca. 17.30/18.00 Uhr